Coaching und Beratung in Dresden: Zur beruflichen Neuorientierung und für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Die Arbeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Sie beeinflusst unsere persönliche Zufriedenheit. Berufliche Übergangsphasen bieten Gelegenheit, innezuhalten und die eigene berufliche Identität zu überdenken.

Im Coaching höre ich Ihnen zu und helfe Ihnen dabei Klarheit zu gewinnen, wer Sie beruflich sind, was Ihnen wichtig ist und welche Ziele Sie verfolgen möchten – egal, ob es um eine berufliche Neuorientierung, den Wiedereinstieg ins Unternehmen oder einen Jobwechsel geht.

Über Mich

Als systemische Coachin begleite Sie dabei, aktiv zu werden und konkrete Schritte anzugehen.
weiterlesen
FAQ
  • Wie läuft das Coaching ab?

    Der erste Schritt ist ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen. Hierbei werden wir gemeinsam folgende Punkte besprechen:

    -Klärung Ihrer Coaching-Ziele
    -Rahmenbedingungen und Coaching-Ablauf
    -Ihre Erwartungen an den Prozess und an mich als Coach
    -Besprechung von Coaching-Umpfang und Dauer

  • Wie lange dauert ein Coaching?

    Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach der Komplexität Ihrer Themen. Die Abstände zwischen den Terminen können wir flexibel vereinbaren. Eine Coaching-Einheit dauert 60 Minuten.

  • Wo finden die Coachings statt?

    Das Coaching findet online statt oder alternativ in meinem Coachig-Raum in Leipzig.

  • Kann das Coaching finanziell unterstützt werden?

    Wiedereinsteigerinnen
    Einige Unternehmen fördern den Wiedereinstig durch interene Programme. Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Coaching 100% über einen AVGS-Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanziert werden.

    Gründerinnen
    “Coaching für Existenzgründung” ist über einen AVGS-Gutschein der Agentur für Arbeit 100% förderbar.

    Berufliche Neuorientierung
    “Karriere-Coaching” ist über einen AVGS-Gutschein der Agentur für Arbeit 100 % förderbar.

  • Bieten Sie AVGS-Coachings an?

    Ja, über die Koopertion mit Bildungsträgern können Sie ein AVGS Coaching bei mir machen.

  • Was können Anlässe für ein Coaching sein?

    -Sie haben eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag erhalten
    -irgendwie passt der aktuelle Job nicht mehr so richtig
    -Sie möchten gezielt die Branche wechseln
    -Sie möchten sich beruflich umorientieren
    -Sie haben die Probezeit nicht bestanden
    -Sie planen den Wiedereinstieg nach der Elternzeit
    -Sie möchten nach Ihrer Selbstständigkeit wieder zurück in ein Angestelltenverhältnis

  • Ist das Coaching vertraulich und wie wird mit meinen Daten umgegangen?

    Ja, Datenschutz und Diskretion sind für mich selbstverständlich. Alles, was wir besprechen ist absolut vertraulich.

  • Was kostet das Coaching?

    Der Preis richtet sich nach der Dauer der Sitzung:
    -60 Minuten: 90 €
    -90 Minuten: 120 €

    Individuelle Absprachen sind möglich, z.B. für längere Begleitungen oder Paketpreise. Lassen Sie uns in einem Erstgespräch klären, welches Format am besten zu Ihnen passt.

Kundenstimmen

S. Gorges
Das Coaching mit Frederike Günther war eine durchweg positive Erfahrung. Mit ihrer empathischen und kompetenten Art hat sie mich strukturiert und zielführend durch den gesamten Prozess begleitet. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben und verstanden gefühlt und konnte wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Das Coaching kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
M. Kötter
Mein Coaching mit Frau Günther war hochgradig professionell, auf meine individuellen Bedürfnisse angepasst und immer auf Augenhöhe. Ich habe mich von Anfang an sehr wohl bei Frau Günther gefühlt und eine Atmosphäre erlebt, in der ich mich komplett öffnen konnte. Zusammen haben wir Erkenntnisse erarbeitet, die mir neue Perspektiven eröffnet haben und in Zukunft sehr hilfreich sein werden. Ich würde ein Coaching bei Frau Günther zu 100% weiterempfehlen und bin froh und dankbar, dass wir zusammen arbeiten konnten.
T. Kaiser
Beim individuellen Bewerbungscoaching mit Frau Günther wurden neben einer Aufarbeitung von persönlichen Kompetenzen und Stärken sowie Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben an potentielle Arbeitgeber auch die Möglichkeiten zur Stressbewältigung und Resilienz für zukünftige Herausforderungen aufgezeigt. Das Coaching war durch die persönliche Art und Weise sehr gewinnbringend.